top of page
Leaf Pattern Design

Mediation – Konflikte gemeinsam lösen

Familienmediation

Unterstützung für Eltern, Paare und Familien in belastenden Situationen – z. B. bei Trennung, Erziehungsfragen, neuen Familienkonstellationen oder Konflikten zwischen Generationen.

Angeordnete Mediation

Mediation im Auftrag von Behörden (KESB, Sozialdienste, Schulen). Ziel ist es, das Kindeswohl im Blick zu behalten und tragfähige Absprachen zu ermöglichen.

Konfliktklärung im Alltag

Für Paare, Teams oder Nachbarschaften: Wenn Gespräche festgefahren sind, helfe ich, die Kommunikation wieder aufzubauen und gemeinsame Lösungen zu finden.

Mein Ansatz

Mediation ist ein vertrauliches Verfahren, in dem Konfliktparteien mit Unterstützung eines neutralen Dritten – des Mediators – Lösungen erarbeiten.
In vielen Fällen ist Mediation freiwillig, manchmal wird sie auch von Behörden oder Gerichten angeordnet.
Ich begleite Sie in beiden Situationen respektvoll, allparteilich und lösungsorientiert, damit wieder ein

konstruktives Gespräch möglich wird.


Ich begleite Sie respektvoll, allparteilich und lösungsorientiert, damit wieder ein konstruktives Gespräch möglich wird.

​

​

So läuft eine Mediation ab:

​

  1. Erstgespräch – Kennenlernen, Rahmen und Erwartungen klären

  2. Themen sammeln – Anliegen und Sichtweisen benennen

  3. Interessen verstehen – Hintergründe und Bedürfnisse aufdecken

  4. Lösungen entwickeln – gemeinsam Ideen und Optionen erarbeiten

  5. Vereinbarungen festhalten – Ergebnisse schriftlich oder mündlich sichern

​

Meine Haltung zu Konflikten
Konflikte gehören zum Leben – sie sind nicht nur belastend, sondern auch eine Chance für Veränderung und Entwicklung. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.

Ich sehe Konflikte nicht als etwas, das „beseitigt“ werden muss, sondern als Themen, die angesprochen und bearbeitet werden können. Dabei ist mir wichtig:

​

  • Respektvoll miteinander reden, auch wenn es schwierig ist.

  • Allparteilich bleiben: Jede Stimme zählt gleich viel.

  • Lösungsorientiert arbeiten: Der Blick geht nach vorn, nicht zurück.

  • ​

Mein Ziel ist, dass Menschen wieder ins Gespräch kommen, Verständnis füreinander entwickeln und tragfähige Vereinbarungen finden.

​

​

White Structure

Mediation heisst nicht, dass Sie beste Freunde werden müssen – sondern dass Sie gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln, die im Alltag funktionieren und den Kindern Halt geben.

Mein Ansatz
bottom of page